Home
Ernennungen bei der Feuerwehr Herzlake und Holte
In eine kleinen Feierstunde wurden am 06.04.2017 die Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter von der Samtgemeinde Herzlake für die nächsten 6 Jahre ernannt.
Ernannt wurden für die Ortsfeuerwehr Herzlake: Ortsbrandmeister Ralf Foppe und stellvertretender Ortsbrandmeister Hermann Hüring, für die Ortsfeuerwehr Holte: Dietmar Wulfekotte als Ortsbrandmeister. Zuvor wurden sie bereits von der jeweiligen Ortsfeuerwehr gewählt. Es gratulierten der Samtgemeindebürgermeister Ludwig Pleus, Vorsitzender des Feuerwehrausschusses Carsten Bomba, Gemeindebrandmeister Franz-Josef Klugmann, stellv. Gemeindebrandmeister Stefan Ideler und der stellv. Ortsbrandmeister Michael Winkler.
Die Feuerwehr Herzlake trauert um Anton Möller
Anton Möller
Heute erhielten wir die traurige Nachricht, dass Anton Möller im Alter von 67 Jahren am 30.03.2017 plötzlich verstarb.
Anton war über 52 Jahre ehrenamtliches Mitglied in der Feuerwehr Herzlake und hat jahrelang im Ortskommando als Sicherheitsbeauftragter in der Führung mitgewirkt. Durch seine Lehrgänge und Qualifikationen erwarb er den Rang des Hauptlöschmeisters.
Nach seinem aktiven Dienst pflegte Anton in seiner Freizeit den Garten des Feuerwehrhauses und sorgte immer für ein ordentliches Erscheinungsbild der Anlagen. Er war mit Leib und Seele Feuerwehrmann und besuchte u.a. die Feuerwehrsternfahrten, Messen und Veranstaltungen und war stets mit seinem Fotoapparat zur Stelle.
Er sammelte alle Zeitungsausschnitte über die Feuerwehr Herzlake, egal in welcher Zeitung sie erwähnt wurde. Im Jubiläumsjahr 2009 zum 75 jährigen Bestehen half Anton maßgeblich mit seinem Wissen und seiner Sammlung bei der Erstellung der Chronik mit.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen.
Wir halten inne in Trauer und Hochachtung und werden Anton stets in ehrvoller Erinnerung behalten.
Neuwahl der Funktionsträger bei der Feuerwehr Herzlake
Am Freitag, den 11. März 2017 fand die Generalversammlung der Feuerwehr Herzlake statt. Ortsbrandmeister Ralf Foppe konnte neben den Feuerwehrmitgliedern den Abschnittsleiter Josef Cordes, den Gemeindebrandmeister Franz-Josef Klugmann und den Herzlaker Bürgermeister Hans Bösken, zugleich auch Vertreter des Samtgemeindebürgermeisters, begrüßen. In seinem Jahresbericht berichtete Ralf Foppe von insgesamt 33 Einsätzen, die sich in 14 Brandeinsätze und 19 Hilfeleistungen aufteilen, bei denen die Einsatzkräfte insgesamt 472 Stunden leisteten.
14 Feuerwehrkameraden besuchten 6 Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene und wendeten 494 Stunden ihrer Freizeit dafür auf. Insgesamt leistete die Feuerwehr bei Einsätzen, Dienstabenden, Ausbildungslehrgängen und Veranstaltungen 3.485 Stunden.
Diese Zahl nahm der Abschnittsleiter Josef Cordes auf und errechnete damit 2 Vollzeitkräfte, die ein Jahr lang beschäftigt wären, würde die Arbeit nicht ehrenamtlich geleistet werden. Er bedankte sich bei allen Beteiligten.
Turnusgemäß stand an diesem Abend die Neuwahl der Funktionsträger an, Wahlleiter Franz-Josef Klugmann und Ortsbrandmeister Ralf Foppe bedankten sich bei Carsten Bomba (Kassenwart), Klaus Kötting (Schriftführer), Michael Düing (Gerätewart), die nicht mehr zur Wahl standen.
Bei der anschließenden Wahl wurden jeweils einstimmig gewählt: Schriftführer: Georg Strieth, Kassenwart: Andre Vorwerk, Sicherheitsbeauftragter: Christian Ahlers, Gerätewart: Albert Schütte-Bruns, Atemschutzgerätewart: Marcel Kühlert, Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung: Anton Preisendörfer.
Die neue Führung der Ortsfeuerwehr Herzlake