Home
Erlös aus Tag der Eröffnung der Feuerwehr übergeben
Erlös des Tags der offenen Tür an Spielmannszug und Feuerwehr überreicht
Am 30. Dezember fand der Tag der offenen Tür im Rahmen der Eröffnung von Training & Physiotherapie Strieth statt. Für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste sorgte einerseits der Spielmannszug Herzlake mit Getränken und Erbsensuppe. Außerdem bot die Freiwillige Feuerwehr Herzlake Kaffee und Kuchen an. Den Erlös des Verkaufs ließ Kevin Strieth den beiden Vereinen zugutekommen: Der Spielmannszug freut sich über eine Spende von 400€, die durch die Getränke und die Erbsensuppe zusammenkamen. Der Kaffee- und Kuchenverkauf erbrachte 600€, die nun in die Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr fließen.
Das Team bedankt sich nochmals herzlich bei allen, die uns an diesem Tag unterstützt haben!
Kevin Strieth bei der Spendenübergabe an den Ortsbrandmeister Ralf Foppe
Text und Foto: Kevin Strieth
Die Feuerwehr Herzlake bedankt sich dabei ganz herzlich bei den Frauen/Partnern der Kameraden für die selbstgebackenen Kuchen, Torten, für das Kaffeekochen, Spülen und was sonst noch anlag!! Ohne euch wäre der Betrag nicht zustande gekommen!!!
DANKE !!
Herzi bei der Feuerwehr
Herzi bei der Feuerwehr Herzlake
Herzi ist ein Schaf der von dem HGV Herzlake ins Leben gerufen wurde. Herzi, ein Schaf für Kinder und junggebliebene Erwachsene, das über Vereine und Firmen in Herzlake und Umgebung erzählt. Im Januar war Herzi bei der Feuerwehr Herzlake zu Gast.
(zum Bericht auf das Foto klicken [PDF])
Neue Meldeempfänger für die Feuerwehr
Neue Meldeempfänger für die Feuerwehr
Am 10.09.2018 wurde die Alarmierung der Feuerwehr Herzlake auf das neue Mobilfunknetzbasierte System umgestellt. Zugleich wurde die Einsatzabteilung mit neuen digitalen Meldeempfängern der Fa. Unitronic ausgestattet.
Das neue System bedient sich mittels Dual-SIM-Lösung mit Roaming im In- und Ausland sämtlicher verfügbarer Mobilfunknetze.
Zudem wird es zukünftig möglich sein die Rückmeldung des Nutzers auszuwerten. Dieses hat den Vorteil, dass der Einsatzleiter erkennen kann, ob die Anzahl der verfügbaren Einsatzkräfte ausreichen oder nachalarmiert werden muss.
Die Ortsfeuerwehr Herzlake wurde mit 40 Meldern ausgestattet.
Links der neue Digitalmeldeempfänger, rechts der alte Funkmeldeempfänger
Dienstabend mit Wettrup
Gemeinsamer Übungsabend der Feuerwehren Wettrup und Herzlake
„Bei Umbauarbeiten in einem ehemaligen Verbrauchermarkt ist es zu einer Verpuffung gekommen. Im hinteren Bereich des Gebäudes schlagen bereits Flammen aus dem Dach. Es sind 5 Personen im Gebäude. Eine Person konnte das Gebäude verlassen und den Notruf absetzen.“
So lautete das Einsatzszenario für einen Übungsabend, welcher von der Herzlaker Feuerwehr vorbereitet wurde. Das Gebäude wurde komplett verqualmt und 5 Statisten erklärten sich bereit, die vermissten Personen zu simulieren.
Die Feuerwehr Wettrup übernahm die Menschenrettung im Inneren des Gebäudes, die Feuerwehr Herzlake den Außenangriff.
Alle Personen wurden erfolgreich gerettet und versorgt, das Feuer gelöscht und das Gebäude belüftet. Die Zusammenarbeit der beiden Wehren funktionierte reibungslos.
Im Anschluss gab es eine Manöverkritik am Einsatzleitwagen, wo das Szenario für alle nochmals dargestellt wurde. Anschließend wurde für die 42 Beteiligten Getränke und leckere Würstchen gereicht.
Ein großer Dank gilt Kevin Strieth, der das Gebäude für die Übung zur Verfügung stellte und natürlich den Statisten, die ihre Rolle perfekt ausübten.