Freiwillige Feuerwehr Herzlake Ortsfeuerwehr Herzlake

   

Letzte Einsätze  

14.09.2023 um 17:32 Uhr

Einsatzfoto F3_Dachstuhl F3_Dachstuhl
weiterlesen

06.09.2023 um 11:44 Uhr

Einsatzfoto F3_Dachstuhl F3_Dachstuhl
weiterlesen
   

Wetterwarnungen  

   

Die Kreisfeuerwehrführung hat in eine Handlungsempfehlung für alle Ortsfeuerwehren im Emsland herausgegeben. An dieser orientiert sich auch die Samtgemeinde Herzlake, Ortsfeuerwehr Herzlake und wird vorerst keine Versammlungen, Dienstabende und Übungsdienste durchführen. Zudem sind die alle Lehrgänge und Fortbildungen ausgesetzt. Das Ziel ist, die Einsatzbereitschaft durch eine Infektion oder eine 14-tägige häusliche Quarantäne nicht zu gefährden, wovon ein Großteil der Feuerwehr betroffen wäre.

Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr ist durch die Maßnahmen nicht gefährdet !

Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Herzlake: Ralf Foppe, Andre Vorwerk, Michael Düing, Hermann Hüring, Franz-Josef Klugmann, Heinz Vorholt, Christian Ahlers, Ludwig Pleus, Elke Ahlers, Holger Dykhoff, Heiner und Claudia Ideler und Wolfgang Veltrup (v. l.)

Beförderungen

Hauptbrandmeister: Hermann Hüring

Brandmeister: Christian Ahlers

Oberlöschmeister: Michael Düing

Oberfeuerwehrmann: Andre Vorwerk

Verleihung des Niedersächsischen Ehrenzeichen für langjährige Dienste im Feuerlöschwesen

25 Jahre: Christian Ahlers

40 Jahre: Heiner Ideler

Übergang in die Alters- und Ehrenabteilung

Heinz Vorhold

Als Dank für die jahrelange Reinigung des Feuerwehrhauses erhielten die Ehefrauen der Mitglieder des Ortskommandos kleine Präsente in Form von Gutscheinen für Blumen.

Pressebericht Meppener Tagespost

 

Am Freitag, 21.02.2020, besichtigten die Stammtische "Volle Acht" und "Die Mümmlas" das Feuerwehrhaus Herzlake. Der stellv. Ortsbrandmeister Christian Ahlers führte die Gruppe durch die Räume und erklärte die vorhandene Technik, Ausrüstung und Struktur der Feuerwehr. Anschließend lies der Stammtischvater noch seinen Hut herumgehen und übergab die Spende an die Feuerwehr. Herzlichen Dank !

 

Ein 19-jähriger Feuerwehrkamerad ist am Samstag bei einem Einsatz ums Leben gekommen. Das tödliche Unglück ereigneten sich im nordrhein-westfälischen Lienen. Aus Zeichen der Verbundenheit tragen nun deutschlandweit die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr einen Trauerflor. https://www.feuerwehr-lienen.de/