Home
Heiner Ideler zum neuen Ortsbrandmeister der Feuerwehr Herzlake ernannt und Ortsbrandmeister Ralf Foppe verabschiedet.
In einer Feierstunde im Ratsaal wurde von der Samtgemeindebürgermeisterin Martina Schümers die Verabschiedung unseres Ortsbrandmeisters Ralf Foppe vorgenommen. Zeitgleich fand die Ernennung unseres neuen Ortsbrandmeisters Heiner Ideler statt.
2 Feuerwehrkameraden in jeweils zweiter Generation für 40 Jahre in der Feuerwehr geehrt
Die Freiwillige Feuerwehr in Herzlake hat bei ihrem Feuerwehrfest, verdiente Kameraden geehrt und aktive Mitglieder nach Ablegung der entsprechenden Prüfungen in ihrem Dienst befördert.
Weiterlesen: 2 Feuerwehrkameraden in jeweils zweiter Generation für 40 Jahre in der Feuerwehr geehrt
Alfons Düing seit 75 Jahren bei der Feuerwehr Herzlake
Ein besonderes Jubiläum feiert in diesem Jahr unser Feuerwehrkamerad Alfons Düing aus Herzlake. Seit 75 Jahren ist Alfons nun in der Feuerwehr Herzlake aktiv. Mit 16 Jahren trat Alfons im Jahre 1948 in die Feuerwehr ein. Der Hauptfeuerwehrmann wechselte nach 44 aktiven Jahren 1992 in die Alters- und Ehrenabteilung.
Die Kameraden stellten zu diesem besonderen Jubiläum ein Banner vor seinem Haus auf, der die Verdienste Alfons‘ sichtbar für alle Herzlaker Bürger präsentiert. Eine Abordnung stellte das Banner am Freitagnachmittag auf.
Wir wünschen Alfons,
Glück und keine Sorgen, Gesundheit,
Mut für heut und morgen.
Die Kameraden der
Ortsfeuerwehr Herzlake
#feuerwehr #feuerwehrherzlake #herzlake #ehrenamt #freitag #emsland #imeinsatzfürherzlake #75Jahre
Freitag der 13 / Rauchmelder-Tag
Tag des Rauchmelders
Heute ist Freitag der 13 und somit Rauchmelder-Tag. Rauchmelder sind Lebensretter und daher ist heute der beste Zeitpunkt, Eure Rauchmelder auf Funktion zu testen. Die meisten Rauchmelder haben dazu einen gut sichtbaren Testknopf.
Warum das Ganze?
Bei einem Brand bleiben Euch nur wenige Sekunden, um die richtige Entscheidung zu treffen und Euch in Sicherheit zu bringen. Rauchmelder geben Euch den entscheidenden Zeitvorsprung. Zwei Drittel der Brandopfer werden im Schlaf vom Feuer überrascht und versterben an dem Brandrauch.
Ihr habt noch keine Rauchmelder in eurem Wohnhaus oder Mietshaus installiert? Seit dem 01.01.2016 besteht nämlich in Niedersachsen eine Rauchmelderpflicht in allen Wohngebäuden.
Räume, die mit Rauchmeldern ausgestattet werden müssen, sind:
* Schlafzimmer,
* Kinderzimmer
* und Flure in Wohnungen, die als Flucht- bzw. Rettungswege dienen.
Räume, die mit Rauchmeldern ausgestattet werden sollten, sind:
* Räume, in denen Akkus geladen werden,
* Arbeitszimmer,
* Wohnzimmer.
Ihr benötigt mehr Informationen? Unter www.rauchmelder-lebensretter.de erhaltet Ihr super Informationen rund um das Thema.
Rauchmelder sind Lebensretter!!!
Weitersagen, Liken und Rauchmelder testen.
Eure Ortsfeuerwehr Herzlake
#feuerwehr #feuerwehrherzlake #herzlake #ehrenamt #einsatz #rauchmelder #emsland #wirfüreuch #imeinsatzfürherzlake #imeinsatzfürdohren #dohren #brand #lebensretter