Home
Die Feuerwehr Herzlake trauert um Hermann Vorhold
Hermann Vorhold
Heute erhielten wir die traurige Nachricht, dass Hermann Vorhold im Alter von 68 Jahren am 27.06.2020 verstarb.
Hermann war über 49 Jahre ehrenamtliches Mitglied in der Ortsfeuerwehr Herzlake.
Nach seinem aktiven Dienst wechselte Hermann 2014 in die Alters- und Ehrenabteilung.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen.
Wir halten inne in Trauer und Hochachtung und werden Hermann stets in ehrvoller Erinnerung behalten.
Feuerwehr Herzlake ärgert sich über illegale Osterfeuer
Der erste Fall ereignete sich am Mittwoch, 25. März, gegen 22.30 Uhr im Ortsteil Felsen, am Rande des Hahnenmoors. Eine Woche darauf, am Mittwoch, 1. April, musste die Herzlaker Wehr gegen 23.30 Uhr ausrücken, um einen brennenden Stapel Holz auf einem Acker zwischen den Ortsteilen Felsen und Neuenlande zu löschen.
Wie Ortsbrandmeister Ralf Foppe unserer Redaktion sagte, ärgern sich er und seine Kameraden nicht nur über die unnötigen Einsätze am späten Abend, sondern auch über das Ansteckungsrisiko, dem sie sich aussetzen müssen: „Wir sitzen bei der Anfahrt eng im Fahrzeug zusammen und müssen versuchen, wenigstens am Einsatzort so viel Abstand zueinander wie möglich zu halten. Gerade jetzt der Feuerwehr so etwas zuzumuten, ist eine Frechheit“, schimpfte Foppe.Das Problem sieht er darin, dass die Osterfeuer allesamt abgesagt wurden und die Leute nun nicht wüssten wohin mit dem Holz. Dann steckten sie es kurzerhand in Brand. Auch Samtgemeindebürgermeister Ludwig Pleus ist deshalb stinksauer, wie er sagte, und befürchtet, „dass es Schule macht“. Schließlich wurde auch an etlichen anderen Orten Holz für Osterfeuer gesammelt. Verwaltung und Feuerwehr appellieren deshalb, das Abbrennen zu unterlassen.
Text, Quelle: Meppener Tagespost
Vorsichtsmaßnahmen bei der Feuerwehr (Coronavirus)
Die Kreisfeuerwehrführung hat in eine Handlungsempfehlung für alle Ortsfeuerwehren im Emsland herausgegeben. An dieser orientiert sich auch die Samtgemeinde Herzlake, Ortsfeuerwehr Herzlake und wird vorerst keine Versammlungen, Dienstabende und Übungsdienste durchführen. Zudem sind die alle Lehrgänge und Fortbildungen ausgesetzt. Das Ziel ist, die Einsatzbereitschaft durch eine Infektion oder eine 14-tägige häusliche Quarantäne nicht zu gefährden, wovon ein Großteil der Feuerwehr betroffen wäre.
Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr ist durch die Maßnahmen nicht gefährdet !